Der Rotary Club Winterthur Kyburg organisiert dieses Hands-on Projekt zusammen mit der Naturschutzgruppe Kyburg und weiteren lokalen Vereinen. Wir sind jedes Jahr dabei, mal mit etwas mehr, mal mit etwas weniger Mitglieder. Es wäre toll, wenn unser Club auch dieses Jahr wieder tatkräftig mithelfen ... Der Rotary Club Winterthur Kyburg organisiert dieses Hands-on Projekt zusammen mit der Naturschutzgruppe Kyburg und weiteren lokalen Vereinen. Wir sind jedes Jahr dabei, mal mit etwas mehr, mal mit etwas weniger Mitglieder. Es wäre toll, wenn unser Club auch dieses Jahr wieder tatkräftig mithelfen würde. Das Detailprogramm findet ihr in der untenstehenden Datei. Anmeldung bis 10. September 2023 unter: https://rcwk.ch/de/agenda/show/162080?ce=1
Beat Bommeli aus Winterthur arbeitete bei einer grossen Bank und entschloss sich eines Tages sein Hobby zum Beruf zu machen. Er erzählt von seiner Entscheidung, den Herausforderungen und von speziellen Begegnungen. Ausserdem erzählt er uns wie er auf ROKJ aufmerksam wurde und wie nun sein Alltag au ... Beat Bommeli aus Winterthur arbeitete bei einer grossen Bank und entschloss sich eines Tages sein Hobby zum Beruf zu machen. Er erzählt von seiner Entscheidung, den Herausforderungen und von speziellen Begegnungen. Ausserdem erzählt er uns wie er auf ROKJ aufmerksam wurde und wie nun sein Alltag aussieht.
Vous trouverez sur cette page les questions fréquemment posées et leurs réponses sur...
Nach zweieinhalb Jahren Corona bedingtem Unterbruch konnte er...
En 2016, le Rotary International a assoupli le régime strict de présence en vigueur ...
Brève description La mise à jour R1.3.6 représente l'ultime partie de la version 1.3 ...
La communauté rotarienne célèbre fin octobre la Journée mondiale contre la polio par...
29 sept. 2023
Der nächste Netzwerkanlass von ROBIJ steht an! Gastgeberin ist die Hunziker AG, ein ...
25 avr. 2024
Was ist RYLA? RYLA - die Rotary Youth Leadership Academy ist ein Angebot von Rota...
22 juin 2024
Programme et inscription Fêtons ensemble le Centenaire et par...
29 juin 2024
Vielen Dank für eure Unterstützung bei dem Hands-on. Auch Freunde und Familienmitgli...
Liebe Freunde, Gäste und Besucher
Wir heissen Sie herzlich willkommen auf unseren Seiten. Klicken Sie sich durch unseren Webauftritt, schmökern Sie nach Herzenslust und machen Sie sich ein erstes, „virtuelles“ Bild vom Rotary eClub 2000, dem ersten rotarischen eClub der Schweiz, gegründet 2014.
Haben wir etwas vergessen? Brennt Ihnen noch etwas unter den Nägeln? Dann zögern Sie nicht und sprechen Sie uns ganz ungeniert an. Wir freuen uns auf Sie!
BESUCHEN SIE UNS – ONLINE ODER FACE TO FACE
Sind Sie neugierig geworden? Macht unser virtuelles Gesicht Lust auf mehr? Dann schauen Sie bei uns vorbei und lernen Sie auch den Rest von uns kennen. Gleich, ob Sie ein alteingesessener Rotarier sind oder ein interessierter „Laie“: Wir freuen uns auf neue Gesichter und heissen Sie jeweils am Montagabend herzlich in unseren Reihen willkommen.
Damit wir uns bei Ihrem Besuch gebührend um Sie kümmern können, melden Sie sich am besten im Vorfeld über den Kalender an, damit wir Ihnen die notwendigen Informationen zustellen können.
Herzliche rotarische Grüsse
Ihr Rotary eClub 2000
ROTARY IM SOCIAL WEB
Als Rotary eClub 2000 sind wir stolzer Teil der rotarischen Familie. Gemeinsam mit mehr als 1.2 Millionen rotarischer Freunde rund um den Globus pflegen und leben wir unser Motto "Selbstloses Dienen". Darunter fallen humanitäre Dienste ebenso wie der Einsatz für Frieden und Völkerverständigung sowie Dienstbereitschaft im täglichen Leben. Machen Sie sich im Social Web ein Bild von unserer Dachorganisation "Rotary International". Treffen Sie auf Facebook engagierte Rotarier über alle Grenzen hinweg, folgen Sie uns auf YouTube und halten Sie sich per Twitter über die neuesten Entwicklungen auf dem Laufenden. Der älteste Service-Club der Welt freut sich auf Ihr Kommen.
Rotary International bei Facebook
Rotary International bei YouTube
Rotary International bei Twitter
IHR BEITRAG - IHRE SPENDE
Sie möchten unsere Arbeit und unsere Projekte mit einer Spende unterstützen? Sehr gern! Am einfachsten geht dies über Paypal oder per Überweisung auf unser Spendenkonto. Auf welchem Wege Sie uns auch unterstützen: Ganz herzlichen Dank! Jeder Rappen zählt!
Spendenkonto Rotary eClub 2000:
Rotary eClub Distrikt 2000 c/o Niklaus Blaser, Haldlerstrasse 10, 8311 Brütten Bank: Migros Bank, 8021 Zürich IBAN: CH14 0840 1000 0563 9926 0 SWIFT Code: MIGRCHZZ80A