Die einstige SBB-Managerin Jeannine Pilloud wird über ihren beruflichen Werdegang als Top-Managerin referieren, insbesondere über ihre Arbeit in Bezug auf Transformation, Digitalisierung, und Diversity. Menu [bitte gebt bei der Anmeldung, unter Kommentar, Eure Menuwahl an] Tomatencrèmesuppe mit Gin ... Die einstige SBB-Managerin Jeannine Pilloud wird über ihren beruflichen Werdegang als Top-Managerin referieren, insbesondere über ihre Arbeit in Bezug auf Transformation, Digitalisierung, und Diversity. Menu [bitte gebt bei der Anmeldung, unter Kommentar, Eure Menuwahl an] Tomatencrèmesuppe mit Gin und Basilikum *** Rindsschmorbraten an kräftiger Rotweinsauce, dazu Kartoffelstock, Erbsen und Karotten Sautierte Kartoffel-Gnocchi mit Steinpilzen, Salbei und Pinienkernen Gebratenes Felchenfilet an Bananen-Mandeln-Butter, dazu Trockenreis und Kefen *** Schokoladen-Ovomaltine-Mousse mit Rahm und Mandeln
Für viele gehört E-sports in die Kategorie "nie gehört", und andere fragen sich "ist das wirklich Sport?". Nach diesem Vortrag kennen wir die Antworten, denn wir hören mehr zu E-Sports im Allgemeinen, der Marktentwicklung und dem Ökosystem, und gewinnen Einblicke in das SimRacing. Für viele gehört E-sports in die Kategorie "nie gehört", und andere fragen sich "ist das wirklich Sport?". Nach diesem Vortrag kennen wir die Antworten, denn wir hören mehr zu E-Sports im Allgemeinen, der Marktentwicklung und dem Ökosystem, und gewinnen Einblicke in das SimRacing.
Nach diesem Vortrag und einem kleinen Selbstexperiment wissen wir mehr. Dieser Vortrag kommt mit einer Garantie: Künstliche Intelligenz ist direkt erlebbar. Nach diesem Vortrag und einem kleinen Selbstexperiment wissen wir mehr. Dieser Vortrag kommt mit einer Garantie: Künstliche Intelligenz ist direkt erlebbar.
In questa pagina troverai le domande e le risposte più frequenti su Polaris. È sudd...
Die ersten 40 IT-Plätze konnten mit Hilfe unseres District Grants eingerichtet werde...
Costruzione di case in legno in Ucraina
6 feb 2023
Die einstige SBB-Managerin Jeannine Pilloud wird über ihren beruflichen Werdegang al...
13 feb 2023
Auftritt und Wirkung im virtuellen Raum - wie schafft man eine gute Präsenz und prof...
27 feb 2023
Der Übergang vom Schul- ins Ausbildungssystem und anschliessend ins Berufsleben is...
27 mar 2023
Elektrotechnik - Quantenphysik - energetische Heilmethode Wie können wir Energie im ...
20 apr 2023
Was ist RYLA? RYLA - die Rotary Youth Leadership Academy ist ein Angebot von Rota...
1 lug 2023
Liebe Freunde, Gäste und Besucher
Wir heissen Sie herzlich willkommen auf unseren Seiten. Klicken Sie sich durch unseren Webauftritt, schmökern Sie nach Herzenslust und machen Sie sich ein erstes, „virtuelles“ Bild vom Rotary eClub 2000, dem ersten rotarischen eClub der Schweiz, gegründet 2014.
Haben wir etwas vergessen? Brennt Ihnen noch etwas unter den Nägeln? Dann zögern Sie nicht und sprechen Sie uns ganz ungeniert an. Wir freuen uns auf Sie!
BESUCHEN SIE UNS – ONLINE ODER FACE TO FACE
Sind Sie neugierig geworden? Macht unser virtuelles Gesicht Lust auf mehr? Dann schauen Sie bei uns vorbei und lernen Sie auch den Rest von uns kennen. Gleich, ob Sie ein alteingesessener Rotarier sind oder ein interessierter „Laie“: Wir freuen uns auf neue Gesichter und heissen Sie jeweils am Montagabend herzlich in unseren Reihen willkommen.
Damit wir uns bei Ihrem Besuch gebührend um Sie kümmern können, melden Sie sich am besten im Vorfeld über den Kalender an, damit wir Ihnen die notwendigen Informationen zustellen können.
Herzliche rotarische Grüsse
Ihr Rotary eClub 2000
ROTARY IM SOCIAL WEB
Als Rotary eClub 2000 sind wir stolzer Teil der rotarischen Familie. Gemeinsam mit mehr als 1.2 Millionen rotarischer Freunde rund um den Globus pflegen und leben wir unser Motto "Selbstloses Dienen". Darunter fallen humanitäre Dienste ebenso wie der Einsatz für Frieden und Völkerverständigung sowie Dienstbereitschaft im täglichen Leben. Machen Sie sich im Social Web ein Bild von unserer Dachorganisation "Rotary International". Treffen Sie auf Facebook engagierte Rotarier über alle Grenzen hinweg, folgen Sie uns auf YouTube und halten Sie sich per Twitter über die neuesten Entwicklungen auf dem Laufenden. Der älteste Service-Club der Welt freut sich auf Ihr Kommen.
Rotary International bei Facebook
Rotary International bei YouTube
Rotary International bei Twitter
IHR BEITRAG - IHRE SPENDE
Sie möchten unsere Arbeit und unsere Projekte mit einer Spende unterstützen? Sehr gern! Am einfachsten geht dies über Paypal oder per Überweisung auf unser Spendenkonto. Auf welchem Wege Sie uns auch unterstützen: Ganz herzlichen Dank! Jeder Rappen zählt!
Spendenkonto Rotary eClub 2000:
Rotary eClub Distrikt 2000 c/o Niklaus Blaser, Haldlerstrasse 10, 8311 Brütten Bank: Migros Bank, 8021 Zürich IBAN: CH14 0840 1000 0563 9926 0 SWIFT Code: MIGRCHZZ80A