Mit einer ''EndPolioNow''-WebStamp drei Polio-Impfungen ermöglichen Mit dem Kauf einer ''EndPolioNow''-WebStamp (A-Marke von der Schweizer Post) spenden Sie drei Polio-Impfungen. Dies Dank unserer Zusammenarbeit mit der Bill & Melinda Gates Stiftung, die jeden von Rotary eingenommenen Dollar ve...
Join us to welcome award-winning alto saxophonist Nikola Bankov. The 24 year old winner of prestigious Danish Music Awards and is listed in the magazine Forbes' "30 under 30" as one of the 30 most successful people under the age of 30 in Slovakia. In his music, he experiments with a range of effect...
Martin Oesch war bis April 2024 General Counsel von Barry Callebaut. Seit Mai 2024 ist er in der gleichen Funktion für SGS AG, dem weltweit führenden Unternehmen in den Bereichen Prüfen, Testen, Verifizieren und Zertifizieren, tätig. Er ist ein erfahrener Experte in der Umsetzung von ESG-Anforderun...
Rotarierin Nadja Klaus ist seit 25 Jahren Mitglied im Rotary Club Wil, erste Frau im Club und seit Beginn an im Jugendaustausch aktiv tätig. Seit ca. 12 Jahren in der Jugendaustausch-Kommission des Distrikt 2000 und seit 4 Jahren deren Vorsitz als Präsidentin. Nadja Klaus berichtet über den Jugenda...
In 2024, the Rotary Club of Zurich International, with funding from District 2000 in Switzerland, initiated the project "Jordan's Echoes of Hope," in collaboration with the Rotary Club Amman Cosmopolitan as the local partner, this project aimed to restore the gift of hearing to underprivileged chil...
Michael Lampert, Liechtensteins Coach des Jahres 2024 und erfolgreicher Kickboxer, teilt in seinem Vortrag seine 10 wichtigsten Erkenntnisse aus dem Kickboxen. Dabei schlägt er die Brücke zur Businesswelt und zeigt, wie mentale Stärke, Disziplin und strategisches Denken sowohl im Sport als auch i...
Unsere Rotarier Urs und Allen erzählen uns über die Meilensteine in ihrem Leben
Der gemeinsame Einsatz Baumpflanzaktion findet im Sindelfinger Wald statt. Wir werden junge Bäumchen setzen (wahrscheinlich Tulpenbäume und/oder Nussbäume) und wissenswertes über die Pflanzung, Pflanzmaterial und Notwendigkeit erfahren. Gute Schuhe für den Einsatz im Wald und entsprechende Kleidung...
Den Sonntag lassen wir beim Vollmond-Apéro ausklingen
Karin Haug-Bleuler hat ihre Idee einer gemeinnützigen Organisation, die sich zum Wohle von Kindern und Jugendlichen mit einer schweren Erkrankung oder Beeinträchtigung einsetzt, 2001 mit der Gründung der Stiftung Wunderlampe in die Tat umgesetzt. Sie wird uns einen Einblick in eine Welt voller klei...
Praktiker Bericht über seine Methode: Management von Spannungsfeldern durch unterschiedliche Interessenlagen der Anspruchsgruppen
Bruno Allmendinger, Rotary Mitglied seit 1.1.1993, Klassifikation Rechnungswesen, wird uns mit seinem 2. Lebenslauf bereichern.
Das RYLA (Rotary Youth Leadership Academy) ist ein Seminar voller Inspiration und Impulse zur Entdeckung und Entwicklung der Persönlichkeit junger Erwachsener. Im dreitägigen Seminar dreht sich alles um das Thema Führung. Die Teilnehmenden setzen sich mit den verschiedenen Aspekten dieses Themas au...
106. Freundestreffen - in Tübingen (Partneranlass) 07:30 Treffpunkt Busparkplatz Lagerhaustrasse; anschliessend Fahrt mit Reisebus nach Tübingen 10.00 Uhr Start Hauptbahnhof, Spaziergang durch die schöne Tübinger Altstadt mit Führung zum Schloss 11.00 Uhr Führung MUT (Museum Alte Kulturen auf ...
Claudia Sedioli wird uns über das "Making of" des Winterthurer Jahrbuchs berichten und was mit dieser Publikation erreicht werden möchte.
Simone Stebler (ursprünglich Rechtsanwältin) ist vorwiegend in der Beratung von Verwaltungsräten, der Talentbeurteilung und - entwicklung sowie dem Executive Search tätig. Sie wird uns u.a. darüber informieren, wie man "high performance" in einem Multi-Generationen-Team erzielen kann und insbesonde...
Rotarier Patrick Schoch erzählt uns über sein Leben und seinen Beruf.
Anstelle des von Rick Knaus eingeführten Vollmondapéros gibt es im Mai ein Vollmonddinner mit anschliessender Wanderung am Pfäffikersee, gemütliche Wanderzeit etwa 1 1/2 Stunden. Wir treffen uns zum Apéro um 19.00 - 19.30 im Aabach Restaurant, Buchgrindelstrasse 15, 8620 Wetzikon, das Restaurant is...
Daniel Flaig, Managing Partner und Leiter des Investment Committee von Capvis AG und VR diverser Beteiligungsgesellschaften (hessnatur, arena, Gotha Cosmetics, Kaffee Partner) wird uns mit dem Geschäft und den Herausforderungen des Private Equity Geschäfts vertraut machen.
Trauerlunch Jörg Benz: Urs Heusser und Daniel Portmann
Der Weltraum entwickelt sich immer mehr von einem exklusiven Forschungsgebiet zu einem dynamischen Wirtschaftssektor, in dem Innovation, Technologie und strategische Interessen aufeinandertreffen. Dieser Vortrag beleuchtet die sich daraus ergebenden Möglichkeiten für Liechtenstein – von regulatori...
Aloys Hirzel, Gründer der strategischen Kommunikationsagentur Hirzel.Neef.Schmid.Konsulenten und neu der Trusted Board Advisors, ist (gemäss Handelszeitung) der "mächtigste Einflüsterer der Nation". Er wird uns über Repuation und dem immer wichtigeren Thema der sozialen Kompetenz von Unternehmen un...
Reto Haltinner erzählt uns über seine Arbeit mit den Bienen, wie der Honig entsteht und hoffentlich über die Bedeutung der Bienen für die Produktion von Obst etc.
Der Flughafen Zürich ist ein internationaler Hub und fliegt über 200 verschiedene Destinationen täglich an. Hast du dir schon mal überlegt, wie die Millionen von Gepäckstücke zuverlässig und sicher in die Flugzeuge gelangen? Wie wird zudem sichergestellt, dass keine unerlaubten Gegenstände in den F...
Zum letzten Vollmond-Apéro im Clubjahr 2024-2025 treffen wir uns im Parkhotel Wallberg.
Details folgen
Plauderlunch; Beat Schwab berichtet über die Arbeiten der Aufnahmekommission
Jeder bringt seine Themen mit an den Tisch
Plauderlunch (Abend: Amtsübergabe)